Home Aktuelles Anfahrt Impressum Download Fotos Newsletter Bücher Tina SiteMap Links AGB Datenschutz

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme unter

info@tinas-hundeschule.de
gesund@homoeotherapie.de

Fon: 0172-2483088

 

Hundeschule

 

benjaminklein

 

Ausbildung - Training - Therapie - Tierpsychologie - klassische Homöopathie

 

 

Nicht jedes unerwünschte Verhalten ist therapiebedürftig. Viele Verhaltensweisen der einzelnen Tierarten sind völlig normal und der jeweiligen Tierart entsprechend. Einige dieser Verhaltensweisen sind nur im Zusammenleben mit dem Menschen problematisch. Das Hunde Hasen jagen und am Gartenzaun vermeintliche Eindringlinge vertreiben wollen, ist völlig normal für Hunde. Bereitet uns Menschen aber in unserem Alltag durchaus Probleme und sind unerwünscht.
Andere unerwünschte Verhaltensweisen haben ihre Ursache in mangelnder oder falscher Erziehung. Manchmal sind auch die Haltungsbedingungen nicht so, wie es für ein Tier sein müssten.
Um praktikable Lösungen bei echten Verhaltensproblemen wie z.B. aggressions- oder angstbedingte Verhaltensauffälligkeiten zu finden, ist es nötig ein ausführliches Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause zu führen. Vor einer umfassenden Anamnese sollte auf alle Fälle abgeklärt werden, ob die Ursache für die Verhaltensauffälligkeiten nicht krankheitsbedingt ist und auf Schmerzen durch eine bisher unbemerkte Erkrankung zurück zuführen ist.
Sind körperliche Erkrankungen ausgeschlossen muss nach der Ursache für das unerwünschte Verhalten gesucht werden. Um eine dauerhafte Verhaltensänderung herbeizuführen müssen dann geeignete therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden. Ganz wichtig ist hier Ihre Mitarbeit, ohne veränderte Reaktion Ihrerseits auf das Verhalten Ihres Tieres wird eine Veränderung nicht möglich sein.
Eine begleitende homöotherapeutische Behandlung oder auch eine Behandlung mit Bachblüten können hier hilfreich sein und die Verhaltenstherapie unterstützen. 
Bitte haben Sie Verständnis, dass auch hier Ferndiagnosen nicht möglich sind. Ich muss dazu Ihr Tier bei Ihnen zu Hause in seiner sozialen Umgebung kennen lernen. Um mir ein genaues Bild über die eventuellen Ursachen der Störung zu machen ist es wichtig, Ihr Tier bei Ihnen zu Hause in seinem sozialen Umfeld kennen zu lernen. Nach einer ausführlichen Fallaufnahme und Analyse erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam einen praktikablen Therapievorschlag und begleite Sie bei der Umsetzung und stehe Ihnen während der Therapie zu Seite.
Ich berate Sie gerne zu allen Fragen der artgerechten Haltung, Verhalten und Problemverhalten von Hunden, Katzen und Pferden. Kein Hund zeigt jemals ein Verhalten um gezielt und bewusst seinen Partner Mensch zu ärgern.
Was auch immer Ihr Hund tut, er macht es nicht mit Absicht. Vieles was ein Hund tut gehört aus hundlicher Sicht zum ganz normalen Verhaltensrepertoire.
 

 

Home
Hundeschule
Tierpsychologie
Kurse
Preise
Verhalten
Lernverhalten
Hören, Sehen, Riechen
Körpersprache
Richtig loben
Richtig spielen
Richtig korrigieren
Hörzeichen - Sichtzeichen
Hilfsmittel
Dominanz
Rangordnung
Tiersitting
Platzregeln

Home
Tierheilpraxis
Preise
Bezugsquellen
Was ist Homöopathie
Prinzip
Wirkungsweise
Inhaltsstoffe
Dosierung
Klarstellung
Tiergesundheit
Baden
Ernährung
Wurmbefall

 

Ich liebe was ich tue!

© Tinas-Hundeschule & Tierheilpraxis - Christine Stroop

Ich tue was ich liebe!